Aktuelle Erklärung unseres Spitzenkandidaten, Rechtsanwalt Peter Richter, LL.M., betreffend die am 18.01.2017 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Dudweiler stattfindende Podiumsdiskussion zur Landtagswahl. Da alle Parteien außer der NPD eingeladen wurden, hat Rechtsanwalt Richter einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht gestellt, um die Teilnahme eines Vertreters der nationalen Opposition einzuklagen.
02.03.2017, Helft mit, damit die NPD zur Bundestagswahl auf dem Stimmzettel stehen kann.
Helft mit, damit die NPD zur Bundestagswahl auf dem Stimmzettel stehen kann. Klaus Beier, der Landesvorsitzende der Brandenburger NPD, erklärt, warum es wichtig ist, zur Bundestagswahl NPD zu wählen. Unterstützt den Wahlantritt mit eurer Unterschrift unter: https://npd-brandenburg.de/bundestagswahl/
Helft mit, damit die NPD zur Bundestagswahl auf dem Stimmzettel stehen kann.
02.03.2017, EU findet keine Lösungen gegen Auflösungserscheinungen
Vorbereitung der Tagung des Europäischen Rates am 9. und 10. März 2017 und Aussprache zum Weißbuch über die Zukunft der EU und den von EU-Kommissionspräsident Junker präsentierten fünf Szenarien für die Zukunft der Union.
EU findet keine Lösungen gegen Auflösungserscheinungen
28.02.2017, Dr. Bohn mit einem Kurzbericht zur Haushaltssberatung 2017
Der NPD-Fraktionsvorsitzende der Stadtverordnetenversammlung in Wetzlar, Dr. Bohn mit einem Kurzbericht zur Haushaltssberatung 2017. Forderungen der NPD: Streichung von unnötigen "Fördergeldern" zur Extraförderung von Fremden: 450.000€ Streichung von Fördergeldern für Antifa und seelenverwandte Gruppen: 83.000€ Streichung einer Stelle für eine Klimamanagerin, die zur CO2-Einsparung beitragen soll: 50.000€. Und vieles mehr, demnächst auch auf unserer Netzseite nachzulesen. Alleine in einem Jahr wurde die Verschuldung der Stadt Wetzlar um weitere 11 Millionen erhöht; Dank der "weisen" Verwaltungsarbeit der üblichen Verdächtigen, den etablierten Machthabern im Konzern "Stadt Wetzlar".
Dr. Bohn mit einem Kurzbericht zur Haushaltssberatung 2017
28.02.2017, Daniel Friberg on his book "The Real Right Returns"
German Edition of the Book: https://www.europa-terra-nostra.com/product/die-ruckkehr-der-echten-rechten-friberg-daniel/ English Edition of the Book: https://www.amazon.de/Real-Right-Returns-Daniel-Friberg/dp/1910524492/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1488282908&sr=8-1&keywords=the+real+right+returns
Daniel Friberg on his book "The Real Right Returns"
19.02.2017, Neujahrsempfang der NPD-Fraktion Büdingen: Dr. Olaf Rose über die Reichsgründung 1871
Der Historiker Dr. Olaf Rose über die historischen Zusammenhänge der Reichsgründung von 1871. Dr. Olaf Rose vergleicht anschaulich das Handeln der maßgeblichen Führungskräfte damaliger Zeit mit heutigen Berufspolitikern - vermeintlichen Volksvertretern. Er zeichnet zugleich ein Charakterprortrait von echten, sich für das Wohl des Volkes einsetzenden Persönlichkeiten.
Neujahrsempfang der NPD-Fraktion Büdingen: Dr. Olaf Rose über die Reichsgründung 1871
17.02.2017, DS-TV 5-17: Gedenken an die Bombenopfer von Dresden
Immer wieder, wenn sich im Februar der alliierte Massenmord von Dresden jährt, sind zahlreiche Dresdner bemüht, die Erinnerung an dieses Kriegsverbrechen wachzuhalten. Die offizielle Politik relativiert, rechnet schön oder rechtfertigt den Bombenterror sogar - wie in diesem Jahr durch Oberbürgermeister Hilbert geschehen. Trauriger Höhepunkt dieses unwürdigen Theaters war die Aufstellung einer fragwürdigen Schrottinstallation, die als "Mahnmal" für die Toten von Aleppo dienen sollte oder der "Friedhof" der gestorbenen Bootsflüchtlinge, während es für die Toten von Dresden noch immer kein angemessenes Mahnmal in der Stadt gibt. Es darf keinen einseitigen Schuldkult auf Kosten unseres Volkes geben, sondern es muß möglich sein, auch der eigenen Toten in Würde zu gedenken. Für den Ausbau von DS-TV, vor allem die Beschaffung weiterer Technik, brauchen wir Ihre Hilfe. Spenden Sie unter dem Verwendungszweck "DS-TV" an NPD, IBAN: DE 80 1005 0000 6600 0991 92, BIC: BELADEBEXXX Abonnieren Sie auch unseren Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/offensivTV
DS-TV 5-17: Gedenken an die Bombenopfer von Dresden
16.02.2017, Neujahrsempfang der NPD-Fraktion Büdingen: Frank Franz
Nachdem der Büdinger Fraktionsvorsitzende der NPD, Daniel Lachmann, die Veranstaltung eröffnete, hält der Parteivorsitzende der NPD, Frank Franz, seinen Redebeitrag. Der Saal ist vollbesetzt und die Kundgebung der Antifa war ein Desaster. Frank Franz geht auf die Grundsätze der NPD ein und warum das mal wieder gescheiterte Verbot der einzigen heimattreuen Oppositionspartei und vor allem das dazu ausgesprochene Urteil des Bundesverfassungsgerichtes nur allzugerne durch Träger und Nutznießer eines volksfeindlichen Systems fehlgedeutet und als Freibrief zur Demokratieabschaffung vorgeschoben wird. Nationale Identität, Nationale Souveränität, Nationale Solidarität!
Neujahrsempfang der NPD-Fraktion Büdingen: Frank Franz
Wir verwenden Cookies zur Optimierung der Funktionen dieser Seite. Durch weiteres Navigieren auf unserer Netzseite stimmen Sie der Erfassung von Informationen durch Cookies zu. Details zum Datenschutz